
Europäisches Damwild
Die Haltung vom Damwild in Gehege ist seit Jahrtausenden bekannt. Das Europäische Damwild war ursprünglich in Kleinasien, Südeuropa und möglicherweise auch in Nordafrika beheimatet.

Schwarzwild
Das Wildschein gehört zur Ordnung der Paarhufer, Unterordnung schweineartige, Familie echte Schweine, der Gattung Sus und Art Wildschwein mit dem wissenschaftlichen Namen „Sus scofa“. Es ist die Stammform unserer Hausschweine.

Rotwild
Das Rotwild gehört zur Ordnung der Paarhufer und ist ursprünglich ein Bewohner der offenen Landschaft, doch durch die Besiedelung der Menschen musste es sich in Waldgebiete zurückziehen.

Bison
Abstammend vom Bison latifrons, beheimatet in Asien, gibt es das europäische Bison bonasus, das Wisent und den nordamerikanischen Bison mit zwei Unterarten, Waldbison (Bison bison athabascae) und den Steppen– oder Präriebison

Sikawild
Das ursprünglich in Asien beheimatete Sikawild lebt in freier Wildbahn in nach Geschlechtern getrennten Sozialverbänden. Dementsprechend kommt es vor, dass ältere Hirsche zu Einzelgängern werden.