Hervorragende Bundesfachtagung vom 04. – 06.04.2025 in Stockach, Baden-Württemberg
- Landesverband für landwirtschaftliche Wildhaltung Niedersachsen e.V. lädt zur nächsten Bundesfachtagung vom -22.03.2026 nach Verden (Niedersachsenhof) ein
Es war wieder eine hervorragende Bundesfachtagung, in diesem Jahr vorbereitet und durchgeführt vom Verband für landwirtschaftliche nutztierartige Haltung von Wild e. V.. Bundesvorsitzender Karl-Heinz Funke, BM aD konnte zu Beginn der Tagung in Stockach, in der Nähe des Bodensees, über 100 Besucher begrüßen und dankte in besonderer Weise den Eheleuten Patzke Isabell und Daniel, Patzke, die gemeinsam mit dem Landesvorstand und Geschäftsführung neben interessanten Grußwortrednern eine sehr informatives Themenzusammenstellung mit neuen und z.T. unterschiedlich bewerteten Ideen vorbereitet hatten. Erfreulicherweise waren viele junge Gehegehalter/innen der Einladung gefolgt. Dies beweist, so der Bundesvorsitzende, dass die landwirtschaftliche Wildhaltung als Marktnische mit der Erzeuger-Direktvermarkterschiene weiterhin Zukunft hat. Abgerundet wurde die Tagung durch eine Gehegebesichtigung.
Der bewährten Vorgehensweise folgend lud der für des Jahr 2026 beschlossenen Landesverband, der Landesverband für landwirtschaftliche Wildhaltung Niedersachsen e.V., zur nächsten Bundesfachtagung vom 20.-22.03.2026 nach Verden (Niedersachsenhof) ein. Daniel Patzke, Landesvorsitzender für Baden Württemberg, wünschte Jochen Strampe, Landesvorsitzender in Niedersachsen, viel Erfolg und Freude bei der Vorbereitung und Durchführung der Fachtagung 2026, die vom 20.-22.03.2026 in Verden (Niedersachsenhof) geplant ist.
Daher, bereits jetzt den Termin der neuen Fachtagung reservieren.
Ihr BLW